Saar-Pfleger unter Mordverdacht: Ermittlungen dauern an
Rund ein Jahr nach dem Bekanntwerden der Mordvorwürfe gegen einen Intensivpfleger aus dem Saarland dauern die Ermittlungen weiter an. Die Staatsanwaltschaft warte noch auf ein rechtsmedizinisches Gutachten, sagte Pressesprecher Dennis Zahedi auf SOL.DE-Anfrage.
Warten auf Gutachten
Die Expertise des Gutachters habe sich demnach auch durch die Corona-Krise verzögert. Wann die Ermittlungen abgeschlossen werden und ob sie mit einer Anklageerhebung enden, sei laut Zahedi noch nicht absehbar.
Mordvorwürfe gegen Pfleger
Im August 2019 war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft Saarbrücken gegen den Pfleger Daniel B. ermittelt. Er wird verdächtigt, Patienten nicht verordnete Notfallmedikamente gegeben zu haben. Diese seien dadurch in Lebensgefahr geraten, woraufhin der Beschuldigte versucht haben soll, sie zu reanimieren. Die Vorfälle spielten sich im Zeitraum von März 2015 bis März 2016 in der SHG-Klinik in Völklingen ab. B. werden fünf Morde sowie zweifacher Mordversuch vorgeworfen.
B. noch im Gefängnis
Der ausgebildete Pfleger sitzt derzeit eine dreijährige Haftstrafe wegen Diebstahls und Betrugs ab und wird voraussichtlich noch bis März 2021 im Gefängnis bleiben, so Staatsanwalt Zahedi zu SOL.DE. Zu den Mordvorwürfen habe sich Daniel B. bislang nicht geäußert.
Krankenpfleger unter Mordverdacht: Bisherige Artikel zum Thema
05.09.: Mordverdächtiger Pfleger Daniel B. wohl psychisch krank
02.09.: Krankenpfleger Daniel B. unter Mordverdacht – Neue Ermittlungen in Hessen
01.09.: Patientenschützer fordern Konsequenzen
31.08.: Weitere Details zu Todesfällen in Klinik Völklingen bekannt
30.08.: Mordermittlungen an Völklinger Klinik: Krankenpfleger soll schwerstkranke Patienten getötet haben
Verwendete Quellen:
– eigene Recherche
– eigene Berichte