Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Dienstag
Inhaltsverzeichnis
Saarbrücken-Folge von „Raue – Der Restaurantretter“ wird erst einmal nicht gezeigt
Eine Folge von „Raue – Der Restaurantretter“, in der einem Saarbrücker Gastrobetrieb unter die Arme gegriffen wird, sollte eigentlich Ende April auf RTL laufen. Doch daraus wird nichts – erst einmal: Saarbrücken-Folge von „Raue – Der Restaurantretter“ wird erst einmal nicht gezeigt
Guide Michelin 2023: Diese Saar-Restaurants dürfen sich über Sterne freuen
Der berühmte Restaurantführer „Guide Michelin“ hat am heutigen Dienstagabend (4. April 2023) im Rahmen eines feierlichen Events die Sterne für das Jahr 2023 verteilt. Welche Restaurants aus dem Saarland ausgezeichnet wurden, verraten wir euch an dieser Stelle: Guide Michelin 2023: Diese Saar-Restaurants dürfen sich über Sterne freuen
St. Wendeler Randalierer-Storch lässt sich nicht einfangen – „Jean-Jacques“ erhält jetzt Schonfrist
In Werschweiler, einem Stadtteil von St. Wendel, ist Storch „Jean-Jacques“ kein Unbekannter. Dort hat das Tier bereits für zahlreiche Schäden gesorgt. Eigentlich sollte „Jean-Jacques“ wegen seines Verhaltens eingefangen und in eine Auffangstation gebracht werden. Doch jetzt gibt’s für den Randalierer – nach misslungenen Einfang-Versuchen – erst einmal eine Schonfrist. Das sind die Gründe: St. Wendeler Randalierer-Storch lässt sich nicht einfangen – „Jean-Jacques“ erhält jetzt Schonfrist
Ausstellung „Körperwelten der Tiere“ kommt bald nach Saarbrücken
Die Ausstellung „Körperwelten der Tiere“ kommt schon bald nach Saarbrücken. Worauf sich die Besucher:innen in den kommenden Monaten freuen können: Ausstellung „Körperwelten der Tiere“ kommt bald nach Saarbrücken
Immobilienpreis-Ranking: Saar-Landkreis unter den 20 günstigsten Regionen
Die Immobilienpreise in Deutschland sind 2022 erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt in einigen Regionen gefallen. Weiterhin hängen die Kosten für ein Eigenheim jedoch stark von der Lage ab. In einem Landkreis im Saarland sind sie im bundesweiten Vergleich besonders niedrig. Der ganze Artikel dazu: Immobilienpreis-Ranking – Saar-Landkreis unter den 20 günstigsten Regionen
St. Ingberterin Ilse Hasse feiert 100. Geburtstag
100 Jahre alt ist Ilse Hasse aus St. Ingbert jetzt geworden. Mehr dazu hier
Kontrollen in Homburger Shisha-Bars: Zahlreiche Verstöße festgestellt
In Homburg sind abermals die ansässigen Shisha-Bars ausgiebigen Kontrollen unterzogen worden. Dabei stellten Zoll und Stadt zahlreiche Verstöße fest. Das sind die Details dazu: Kontrollen in Homburger Shisha-Bars – Zahlreiche Verstöße festgestellt
Etliche Betrugsfälle: Saar-Kriminaldienst warnt vor unseriösen Handwerkern
Seit Anfang 2023 bearbeitet der Kriminaldienst Sulzbach etliche Betrugsfälle im Zusammenhang mit Dachsanierungen. Die Polizei warnt vor dieser Masche: Etliche Betrugsfälle – Saar-Kriminaldienst warnt vor unseriösen Handwerkern
Motorradfahrer bei Unfall nahe Tholey schwer verletzt
Bei einem Unfall auf der L324 nahe Tholey-Bergweiler ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Mann musste zuvor nach eigenen Angaben einem entgegenkommenden Pkw ausweichen. Die Polizei bittet um Hinweise: Motorradfahrer bei Unfall nahe Tholey schwer verletzt
FCS gewinnt in dramatischem Finale Tischtennis-Champions-League
Der 1. FC Saarbrücken hat zum ersten Mal die Champions League im Tischtennis gewonnen. Die Blau-Schwarzen setzten sich in einem dramatischen Finale durch. Mehr: FCS gewinnt Tischtennis-Champions-League
Aktuelle Blitzer im Saarland: Wo die Polizei am heutigen Dienstag steht
Die Polizei will am Dienstag wieder Blitzer im Saarland aufstellen. Sie steht heute an diesen Stellen: Aktuelle Blitzer im Saarland – Wo die Polizei am heutigen Dienstag steht
Preissturz in den Supermärkten: Speiseöl ist wieder günstiger
Supermarktketten in Deutschland senken die Preise für Speiseöl. Nach dem starken Anstieg im vergangenen Jahr kosten etwa Sonnenblumen- und Rapsöl nun wieder deutlich weniger. Die Gründe: Preissturz in den Supermärkten – Speiseöl ist wieder günstiger
Deutsche essen immer weniger Fleisch – Konsum drastisch gesunken
Der Fleischverzehr in Deutschland geht seit Jahren zurück. Doch im vergangenen Jahr war der Einbruch besonders stark. Ein wichtiger Grund dafür waren wohl die dramatischen Preissteigerungen. Weitere Informationen: Deutsche essen immer weniger Fleisch – Konsum drastisch gesunken
Verwendete Quellen:
– eigene Berichte