Großregion

Die Polizei in Frankreich ermittelt. Foto: dpa-Bildfunk/KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi Die Polizei in Frankreich ermittelt. Foto: dpa-Bildfunk/KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi

Mautstellen-Mitarbeiterin nahe Saar-Grenze bei Unfall getötet: Fahrer flüchtet nach Afrika

An der Mautstelle Saint-Avold auf der A4, nur unweit von der Saar-Grenze entfernt, ist Mitte August eine Mautstellen-Mitarbeiterin der Autobahngesellschaft "Sanef" von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt worden. Die Frau verstarb infolge der Verletzungen. Jetzt wurden neue Details zu dem Fall bekannt. Etwa, dass der Unfallverursacher nach Afrika geflohen sein soll.

Großrazzia wegen Schleusung und Prostitution: Vier Verdächtige im Saarland und RLP festgenommen

Im Saarland und Rheinland-Pfalz wurden am heutigen Montag (2. September 2024) insgesamt 25 Objekte durchsucht. Die Staatsanwaltschaft hat bei ihren Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Schleuserbande vier Verdächtige festgenommen. Sie sollen Staatsangehörige asiatischer Länder in Wohnungen im Saarland untergebracht haben, damit diese dort der Prostitution nachgehen.

Route in der Region gehört zu den „schönsten Weinstraßen in Deutschland“

Bundesweit gibt es mehr als 150 Themenrouten, auf denen das Land auf eigene Faust erkundet werden kann. Besonderen Genuss versprechen vor allem die Weinstraßen. Ein Dutzend erschließen Weinbaugebiete von Baden bis Sachsen. Das Portal "reisereporter" hat eine neue Liste veröffentlicht, die die schönsten Weinstraßen in Deutschland kürt. Wenig verwunderlich, dass die Moselregion darunter ist.
Die stillgelegte Bahnstrecke zwischen Homburg und Zweibrücken soll reaktiviert werden. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa-Bildfunk Die stillgelegte Bahnstrecke zwischen Homburg und Zweibrücken soll reaktiviert werden. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa-Bildfunk

Bahnstrecke Homburg-Zweibrücken wird reaktiviert – nach über 30 Jahren Dornröschenschlaf

Über die derzeit stillgelegte Bahnstrecke zwischen Homburg und Zweibrücken werden künftig wieder Züge rollen. Dazu ist jüngst eine weitere Schiene verlegt worden. Zumindest in Form eines unterzeichneten Realisierungs- und Finanzierungsvertrags. Wie viel das Vorhaben kosten soll - und für wann der Startschuss geplant ist - haben wir nachfolgend zusammengefasst.
Die Polizei in Frankreich ermittelt. Foto: dpa-Bildfunk/KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi Die Polizei in Frankreich ermittelt. Foto: dpa-Bildfunk/KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi

Nach schwerem Unfall nahe Saar-Grenze: Mitarbeiterin von Mautstelle stirbt

An der Mautstelle Saint-Avold auf der A4, nur unweit von der Saar-Grenze entfernt, hat es laut einem Zeitungsbericht am Dienstagabend einen schweren Unfall gegeben. Eine Mitarbeiterin des Maut-Unternehmens "Sanef" sei von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt worden. Am Mittwochmorgen habe der Konzern den Tod der Frau bekanntgegeben. Derweil laufe die Suche nach dem flüchtigen Autofahrer.