Saarland-Nachrichten: Die aktuellen Meldungen vom Mittwoch
Inhaltsverzeichnis
Millionenschaden bei Großbrand von Lagerhalle in Dudweiler
Ein in der Lagerhalle eines Industriebetriebs in Dudweiler ausgebrochener Brand hat für einen Millionenschaden gesorgt. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann verletzt. Der ganze Bericht dazu: Millionenschaden bei Großbrand von Lagerhalle in Dudweiler

Schwerer Crash bei Tholey: Auto überschlägt sich und landet auf Dach
Ein schwerer Unfall hat sich auf der A1 bei Tholey ereignet. Dabei überschlug sich ein Auto. Weitere Informationen: Schwerer Crash bei Tholey – Auto überschlägt sich und landet auf Dach

Kinder entdecken menschliches Skelett in Saarbrücken
In einem Waldstück im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual haben Grundschülerinnen und Grundschüler ein menschliches Skelett gefunden. Die Überreste sollen jetzt von der Homburger Rechtsmedizin untersucht werden: Kinder entdecken menschliches Skelett in Saarbrücken
37-Jähriger mit drei Haftbefehlen gesucht: Polizei umstellt Haus und nimmt Mann in Wadern fest
Die Polizeiinspektion Nordsaarland hat nach eigenen Angaben einen „tollen Ermittlungserfolg“ erzielen können. Dabei ging es um die Suche sowie Festnahme eines 37-jährigen Mannes aus dem Hochwaldraum. Was ihm vorgeworfen wird: 37-Jähriger mit drei Haftbefehlen gesucht – Polizei umstellt Haus und nimmt Mann in Wadern fest
Paintball-Kugel trifft fahrendes Auto in Losheim
Die Scheibe eines fahrenden Autos ist in Losheim von einer Paintball-Kugel getroffen worden. Sie war dann komplett mit lila Farbe beschmiert. Weitere Informationen: Paintball-Kugel trifft fahrendes Auto in Losheim
Drei Motorräder kollidieren auf Landstraße
Auf einer Landstraße bei Freisen kam es am Montag (3. Juli 2023) zu einem Unfall zwischen drei Motorrad-Fahrern. Dabei erlitten zwei Personen Verletzungen. Wie es dazu kam: Drei Motorräder kollidieren auf Landstraße bei Freisen – zwei Verletzte
Rückruf von Feta wegen Kolibakterien
Die Supermarkt-Kette „NORMA“ ruft aktuell einen Feta-Käse zurück. Der Grund: Es wurden potenziell krankmachende Kolibakterien gefunden. Mehr dazu: Rückruf von Feta: Krankmachende Kolibakterien gefunden
Hier stehen im Saarland am heutigen Mittwoch Blitzer
Die Polizei will am Mittwoch (5. Juli 2023) wieder Blitzer im Saarland aufstellen. Heute sind sie an folgenden Stellen platziert: Hier stehen im Saarland am Mittwoch Blitzer
Tobias Hans ist Top-Verdiener im Saar-Landtag – höchste Nebeneinkünfte
Im Zuge neuer Transparenzregeln haben die Abgeordneten des Saar-Landtags erstmals ihre gesamten Nebeneinkünfte veröffentlicht. Der Top-Verdiener: Tobias Hans. Was er im Monat erhält: Tobias Hans ist Top-Verdiener im saarländischen Landtag – höchste Nebeneinkünfte
3,2 Millionen für Fahrradpakhäuser in Saarbrücken und Sulzbach
Saarbrücken und Sulzbach bekommen Fahrradparkhäuser. Der Bund fördert das Projekt mit insgesamt 3,2 Millionen Euro. Die Pläne: Bund investiert 3,2 Millionen Euro für Fahrradparkhäuser in Saarbrücken und Sulzbach
Mutter (43) aus St. Ingbert erhält Diagnose Krebs im Endstadium – Spendenaufruf für Reise ans Meer
Ohne Chemotherapie beläuft sich die Lebenserwartung einer 43-jährigen alleinerziehenden Mutter aus St. Ingbert auf sechs bis neun Monate. Im Juni hat sie die Diagnose Pankreaskrebs im Endstadium erhalten. Ein Spendenaufruf soll eine Reise ans Meer ermöglichen. So könnt ihr helfen: Mutter (43) aus St. Ingbert erhält Diagnose Krebs im Endstadium – Spendenaufruf für Reise ans Meer
Hotdog-Revolution bei Ikea: Möbelhaus führt neue Variante ein
Der Hotdog darf bei den meisten Menschen nach einem Besuch bei Ikea nicht fehlen. Um auch die auf Fleisch verzichtenden Menschen anzusprechen, hat das Möbelhaus sein Sortiment nun um eine pflanzliche Alternative erweitert. Mehr dazu: Hotdog-Revolution bei Ikea – Möbelhaus führt neue Variante ein
Bei diesen Temperaturen fühlen sich Deutsche am wohlsten
Beim Großteil der Deutschen lösen heiße Sommertage keine Begeisterung aus. Bei Temperaturen über 25 Grad fühlen sich nur wenige besonders wohl. Welche Temperaturen die Deutschen am liebsten mögen
„Wettbewerb“ statt „Wettkampf“: Bundesjugendspiele ändern Wertung für Grundschüler
Die Bundesjugendspiele haben in Deutschland zwar eine lange Tradition, wecken jedoch nicht bei allen schöne Erinnerungen. Um die Spiele an Grundschulen kindgerechter zu machen, soll es jetzt einige Änderungen geben
Verwendete Quellen:
– eigene Berichte