Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Montag
Die aktuellen Corona-Zahlen im Saarland
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am heutigen Montag (20. Dezember 2021) 93 weitere Corona-Neuinfektionen im Saarland gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenzen in den Landkreisen sowie alle weiteren, aktuellen Corona-Daten der Region im Überblick: Die aktuellen Corona-Zahlen im Saarland vom Montag (20. Dezember 2021)
Bund-Länder-Gipfel am Dienstag: Drohen nun strengere Beschränkungen?
Die Verbreitung der Omikron-Variante nimmt Fahrt auf und könnte schon bald zu strengeren Beschränkungen führen. Bund und Länder beraten am Dienstag (20. Dezember 2021) kurzfristig über das weitere Vorgehen. Das könnte nun kommen: Bund-Länder-Gipfel am Dienstag: Drohen nun strengere Beschränkungen?
„Mini-Lockdown“ ab 28. Dezember: Das planen Bund und Länder
Ab dem 28. Dezember soll es in Deutschland wieder Kontaktbeschränkungen und eine Art „Mini-Lockdown“ geben. Das planen Bund und Länder nach einer Beschlussvorlage, die der Deutschen Presse-Agentur und anderen Medien vorliegt: „Mini-Lockdown“ ab 28. Dezember: Das planen Bund und Länder
Corona-Beschränkungen stehen bevor: Kommt der Lockdown nach Weihnachten?
Am morgigen Dienstag (21. Dezember 2021) beraten sich Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Wegen der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante stehen weitere Beschränkungen auf dem Plan. Ein Lockdown an Weihnachten scheint nahezu ausgeschlossen. Aber wie sieht es nach den Feiertagen aus? Mehr Informationen unter: Corona-Beschränkungen stehen bevor: Kommt der Lockdown nach Weihnachten?
Die Bilder der Corona-Proteste in Saarbrücken: Tausende auf der Straße
Am gestrigen Sonntag (19. Dezember 2021) haben Tausende Menschen in Saarbrücken gegen die aktuelle Corona-Politik demonstriert. Dabei richtete sich der Kern der Proteste gegen die Einführung einer Impfpflicht. Die Bilder der Demonstration findet ihr unter: Die Bilder der Corona-Proteste in Saarbrücken: Tausende auf der Straße
Mehr News zum Thema Corona:
- Booster-Impfungen im Saarland laufen auf Hochtouren: Kürzerer Abstand möglich
- EU lässt wohl fünften Corona-Impfstoff zu
- Geänderte Öffnungszeiten der Corona-Testzentren des Saarlandes an den Feiertagen
- „Weihnachts-Boostern“: Kliniken in Saarbrücken und Homburg bieten weitere Impftermine an
Saarland erhält 130 Millionen Euro EU-Förderung: Was mit dem Geld passieren soll
Das Saarland erhält in der neuen EU-Förderperiode voraussichtlich über 130 Millionen Euro. Der Ministerrat hat in der vergangenen Woche beraten, wofür die Gelder eingesetzt werden. Mehr Informationen dazu unter: Saarland erhält 130 Millionen Euro EU-Förderung: Was mit dem Geld passieren soll
Schwerer Unfall in Saarbrücken: Mann wird aus Auto geschleudert und erleidet schwerste Verletzungen
In Saarbrücken-Burbach kam es Sonntagnacht (19. Dezember 2021) zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 26-jähriger Mann aus seinem Fahrzeug geschleudert wurde und auf die Fahrbahn flog. Der Mann erlitt laut Angaben der Polizei schwerste Verletzungen. Mehr Informationen unter: Schwerer Unfall in Saarbrücken: Mann wird aus Auto geschleudert und erleidet schwerste Verletzungen
Morddrohung gegen saarländischen Polizisten: Spezialeinheit durchsucht Wohnung eines 61-Jährigen in Saarlouis
Ein 61-jähriger Mann aus Saarlouis soll am Samstag einem saarländischen Polizeibeamten auf einer Internetplattform mit dem Tode gedroht haben. Spezialeinheiten der Polizei durchsuchten daraufhin am Sonntagmorgen (19. Dezember 2021) die Wohnung des polizeibekannten Mannes, der von der Polizei zur Reichsbürgerszene zugeordnet wird. Mehr dazu unter: Morddrohung gegen saarländischen Polizisten: Spezialeinheit durchsucht Wohnung eines 61-Jährigen in Saarlouis
Getreidewerk in Lebach brennt immer noch: bereits über 500.000 Euro Schaden
Ein am Samstag (18. Dezember 2021) ausgebrochenes Feuer bei der Getreidefirma Juchem in Lebach hält die Feuerwehr noch immer auf Trab. Laut Angaben der Polizei könnten die Löscharbeiten noch über mehrere Tage hinziehen. Inzwischen ist bereits ein Schaden von über 500.000 Euro entstanden. Mehr unter: Getreidewerk in Lebach brennt immer noch: bereits über 500.000 Euro Schaden
Opfer verschwunden: Teenager tritt in Saarlouis auf am Boden liegende Person ein
Die Polizei in Saarlouis sucht aktuell nach Zeugen und auch dem Opfer einer Körperverletzung. Der mutmaßliche Täter, ein 16-Jähriger, wurde bereits geschnappt. Das war passiert: Opfer verschwunden: Teenager tritt in Saarlouis auf am Boden liegende Person ein
Aktuelle Öffentlichkeitsfahndung im Saarland: Diese beiden Männer werden gesucht
Die Saar-Polizei fahndet aktuell nach diesen beiden Männern. Mehr dazu unter: Aktuelle Öffentlichkeitsfahndung im Saarland: Diese beiden Männer werden gesucht

Die Polizei Neunkirchen fahndet aktuell nach diesen beiden Männern. Fotos: Polizei
Jetzt abstimmen: Welche Katze soll den ersten Elektrobus des Saarlandes zieren?
Fünf Katzen und Kater sind im Rennen um den großen Auftritt auf dem ersten Elektrobus des Saarlandes. Leserinnen und Leser können bei SOL.DE jetzt abstimmen, welcher Stubentiger den Bus zieren soll. Warum eigentlich eine Katze? Na, klar: Weil die so leise schnurrt wie ein E-Bus. Jetzt abstimmen unter: Welche Katze soll den ersten Elektrobus des Saarlandes zieren?
„Rettermarkt Rettich“: Gerettete Lebensmittel gibt es jetzt auch in Saarlouis
Auch in Saarlouis können nun gerettete Lebensmittel gekauft werden. Nach dem Erfolg ihres Geschäfts in Saarbrücken hat die Rettermarkt-Betreiberin Fabienne Ebertz jetzt einen zweiten Laden eröffnet. Mehr zu der Neueröffnung unter: „Rettermarkt Rettich“: Gerettete Lebensmittel gibt es jetzt auch in Saarlouis
Diese Geschäfte und Restaurants gibt es neu im Saarland
Im Saarland haben in den vergangenen Wochen wieder zahlreiche Restaurants und Geschäfte neu eröffnet. Wir zeigen euch in einem Überblick, welche Läden es jetzt neu in der Region gibt: Diese Geschäfte und Restaurants gibt es neu im Saarland
Verwendete Quellen:
– eigene Berichte