Die Grünen sind bei der Landtagswahl im Saarland denkbar knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kam die Partei auf 22.598 der 452.411 gültigen Stimmen, das sind rund 4,99502 Prozent. Hätten sie 23 Stimmen mehr errungen, wäre die Grünen über 5 Prozent und damit im künftigen Landtag gelandet.
Abweichungen noch möglich
Die Landeswahlleiterin verwies wegen des „knappen vorläufigen amtlichen Endergebnisses“ darauf, dass beim endgültigen Ergebnis noch Abweichungen möglich seien. Dies betreffe die Zahl der Wahlberechtigten, der Wählerinnen und Wähler sowie der gültigen und ungültigen Stimmen, aber auch die Sitzverteilung im Landtag. Würden die Grünen den Einzug in den Landtag doch noch schaffen, würde dies aber aller Voraussicht nach nichts an der absoluten Mehrheit der SPD ändern. Die Sozialdemokrat:innen gewannen die Wahl deutlich.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird.
Datenschutzseite
Mehr zur Saarland-Wahl
- Hans entscheidet Montag über Rücktritt als CDU-Landeschef an der Saar
- So haben die Menschen in deinem Ort gewählt
- Grünen fehlen 23 Stimmen für Einzug in den Landtag
- So reagieren Tobias Hans und Anke Rehlinger auf die ersten Hochrechnungen
- Analyse: Saar-SPD verdankt Wahlsieg ihrer Spitzenkandidatin Rehlinger
- Jubel und Enttäuschung: Die Bilder der Wahlpartys von SPD und CDU
Verwendete Quellen:
- Landeswahlleiterin
- Deutsche Presse-Agentur