Schock für Ford Saarlouis, teils heftige Gewitter erwartet: Der Mittwoch im Saarland
Schocknachricht für Ford-Werk Saarlouis: Zuschlag für Valencia
Monatelang hatte die Belegschaft des Ford-Werks in Saarlouis auf eine positive Investitionsentscheidung gehofft, Politiker:innen hatten Klinken geputzt. Doch das half nichts. Ford macht auf seinem Elektrokurs einen Bogen um den Standort an der Saar. Wie geht es weiter? Mehr dazu: „Wir wurden belogen, betrogen und verarscht“ – Ford-Konzern entscheidet sich gegen Saarlouis
Mehr News zum Thema Ford:
- Entscheidung gegen Ford-Werk Saarlouis: Rehlinger spricht von „Scheinverfahren“
- Große Wut im Saarland: „Die Entscheidung von Ford ist eine Farce“
- Habeck: Ford muss Zukunftspläne für Saarlouis vorlegen
- Oberbürgermeister Demmer: Entscheidung von Ford „absolute Katastrophe für die gesamte Region“
- Ford-Werk vor dem Aus: Was aus dem Standort Saarlouis werden könnte
Vom Wilderer zum Mörder? Verteidiger von S. beschreibt Art Notwehrsituation
Die Tat bei Kusel erschütterte das Land: Zwei Polizeikräfte werden bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle erschossen. Die Ermittler:innen gehen nur von einem Täter aus. Der Angeklagte präsentiert eine andere Version. Die Zusammenfassung des ersten Prozesstages: Vom Wilderer zum Mörder? Verteidiger von S. beschreibt Art Notwehrsituation
Sirenenalarm in Neunkirchen: Meterhohe Flammen und weit sichtbare Rauchwolke – Polizei ermittelt
In der Ringstraße in Neunkirchen hat es einen Brand gegeben. Zu dem Feuer war es auf dem ehemaligen Supermarktgelände der Firma Kunzler gekommen. Einsatzkräfte berichteten von meterhohen Flammen und einer weit sichtbaren Rauchwolke über der Stadt. Es folge Sirenenalarm. Der ganze Bericht: Sirenenalarm in Neunkirchen – Meterhohe Flammen und weit sichtbare Rauchwolke
Öffentlichkeitsfahndung: Junger Mann aus Saarlouis vermisst
Die Polizei Saarlouis sucht derzeit öffentlich nach einem jungen Mann aus Saarlouis-Roden. Er wird seit Dienstag (21. Juni 2022) vermisst. Mehr unter: Öffentlichkeitsfahndung: Junger Mann aus Saarlouis vermisst
Teils heftige Gewitter und Starkregen im Saarland möglich
Im Saarland müssen sich die Menschen in den kommenden Tagen auf vereinzelt starke Gewitter einstellen. Die aktuelle Prognose des Deutschen Wetterdienstes: Teils heftige Gewitter und Starkregen im Saarland möglich
20-Jähriger stirbt in Zweibrücker Hallenbad: Staatsanwaltschaft nennt Todesursache
An Fronleichnam ist im Zweibrücker Badeparadies ein 20-jähriger Mann gestorben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft über die Todesursache informiert. Der ganze Bericht: 20-Jähriger stirbt in Zweibrücker Hallenbad – Staatsanwaltschaft nennt Todesursache
Inzidenz im Saarland steigt weiter – über 1.800 neue Corona-Fälle, zwei weitere Tote gemeldet
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am heutigen Mittwoch (22. Juni 2022) über 1.800 neue Corona-Fälle im Saarland gemeldet. Alle aktuellen Daten der Region im Überblick: Inzidenz im Saarland steigt weiter – über 1.800 neue Corona-Fälle, zwei weitere Tote gemeldet
Weitere News zum Thema Corona:
A620 wird bei Völklingen für mehrere Wochen voll gesperrt
Die Autobahn GmbH saniert von Juli bis August die Anschlussstellen an der A620 bei Völklingen. Dazu wird die Autobahn für mehrere Wochen voll gesperrt. Alle Infos dazu: A620 wird bei Völklingen für mehrere Wochen voll gesperrt
Bauarbeiten in Ortsdurchfahrt Merzig: Vollsperrungen am Wochenende
Der Landesbetrieb für Straßenbau setzt am kommenden Wochenende (24. bis 26. Juni 2022) die Teile der Ortsdurchfahrt in Merzig instand. Dazu müssen die L 173 und L 157 vorübergehend voll gesperrt werden. Mehr: Bauarbeiten in Ortsdurchfahrt Merzig – Vollsperrungen am Wochenende
Bäckerei Brot & Sinne eröffnet neuen Standort im Saarland
Die ehemalige Bäckerei Glutting in der Homburger Altstadt hat einen Nachfolger. Der hört auf den im Saarland bekannten Namen Brot und Sinne. Erst kürzlich fand das sogenannte Soft Opening statt. Mehr: Bäckerei Brot & Sinne eröffnet neuen Standort im Saarland
Steigende Preise: Lindner schwört Bürger auf Entbehrungen ein – „sehr besorgniserregende Situation“
Steigende Preise machen das Leben schwer. Finanzminister Lindner warnt, schon in einigen Wochen könne es „eine sehr besorgniserregende Situation“ geben. Schnürt die Regierungskoalition etwa ein weiteres Entlastungspaket? Vorschläge dafür gibt es zahlreiche: Lindner schwört Bürger auf Entbehrungen ein – „sehr besorgniserregende Situation“
Mehr zum Thema steigende Preise:
Verwendete Quellen:
– eigene Berichte