Drogenmilieu-Razzia, Kita-Gesetz, Vermisster da: Der Mittwoch im Saarland
Inhaltsverzeichnis
Mann gesteht Tötung von Ehefrau in Riegelsberg – Obduktionsergebnis liegt vor
Im Fall einer zuvor Vermissten (53) aus Riegelsberg hat ihr Ehemann gestanden, sie getötet zu haben. Ein Haftbefehl wurde gegen den Tatverdächtigen erlassen. Derweil liegt das Obduktionsergebnis des Opfers vor. Mehr dazu: Mann gesteht Tötung von Ehefrau in Riegelsberg – Obduktionsergebnis liegt vor
Mehr als 100 Kilo Rauschgift im Gepäck: Fünf Festnahmen bei Drogenverladung in Saarbrücken
Bei einer Drogenverladung in Saarbrücken-Brebach hat die Polizei zugeschlagen: Fünf Personen wurden vorläufig festgenommen und mehr als 100 Kilogramm Rauschgift sichergestellt. Die Details zum Einsatz: Über 100 Kilo Rauschgift im Gepäck – Fünf Festnahmen bei Drogenverladung in Saarbrücken
Fahndung beendet: Vermisster (16) aus Ottweiler aufgefunden
Dem vermissten 16-Jährigen aus Ottweiler geht es gut. Die Polizei konnte ihn am Dienstag auffinden. Weitere Informationen: Fahndung beendet – Vermisster (16) aus Ottweiler aufgefunden
Tausende Euro Schaden durch Handtaschendiebstahl und Einbruch in St. Ingbert
In St. Ingbert-Rohrbach ist es zu einem Handtaschendiebstahl mit anschließendem Einbruch in ein Wohnhaus gekommen. Unbekannte richteten laut Polizei so Tausende Euro Schaden an. Jetzt wird nach ihnen gesucht: Tausende Euro Schaden durch Handtaschendiebstahl und Einbruch in St. Ingbert
Kinderansprecher in Friedrichsthal: Polizei sucht Mann mit Hundepfoten-Tattoos auf den Händen
In der Nähe der Grundschule in Friedrichsthal soll ein Kind von einem unbekannten Mann angesprochen worden sein. Dieser hätte dem Zehnjährigen Süßigkeiten angeboten. Derzeit wird mit einer ausführlichen Personenbeschreibung nach dem Mann gesucht. Mehr: Kinderansprecher in Friedrichsthal – Polizei sucht Mann mit Hundepfoten-Tattoos auf den Händen
Weitere Blaulicht-Meldungen vom Tag:
- Mehrere Tesla-Fahrzeuge in Saarbrücken mit Graffitis besprüht: 30.000 Euro Schaden
- Feuerwehr-Großeinsatz bei DHL in Schwalbach-Hülzweiler: ABC-Alarm wegen unbekannter Flüssigkeit
„Mein Lokal, Dein Lokal“ im Saarland: So war Tag zwei bei „Martinis“ in Göttelborn
Bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ bewerten derzeit fünf saarländische Gastronom:innen gegenseitig ihre Restaurants. An Tag zwei der „Saarland-Woche“ ging es zu „Martinis“ nach Göttelborn. Die Zusammenfassung: „Mein Lokal, Dein Lokal“ im Saarland – So war Tag zwei bei „Martinis“ in Göttelborn
Zigtausende Kraniche wieder unterwegs – sie fliegen auch übers Saarland
Sie gelten als Vorboten des Frühlings: Zigtausende Kraniche ziehen zurzeit zurück in ihre Brutgebiete. Auf ihrer Hauptroute orientieren sie sich gerne an Flusstälern und Bergrücken. Der ganze Bericht: Zigtausende Kraniche wieder unterwegs – sie fliegen auch übers Saarland
Kitas im Saarland sollen kostenlos werden – Gesetz auf dem Weg
Saar-Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) hat die für Anfang 2027 geplante Abschaffung der Elternbeiträge für Kindertagesstätten im Saarland verteidigt. Sie wies Kritik an der Lage in den Kitas zurück. Der gesamte Artikel: Kitas im Saarland sollen kostenlos werden – Gesetz auf dem Weg
RKI meldet rund 360 neue Corona-Fälle im Saarland
Im Saarland sind 357 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Alle aktuellen Zahlen im Überblick: RKI meldet rund 360 neue Corona-Fälle im Saarland
Rätsel um „fliegende Scheibe“ über Landsweiler-Reden – UFO-Experte gibt Einschätzung ab
Am südlichen Nachthimmel über Landsweiler-Reden will ein Zeuge zwei helle Leuchtkörper gesehen haben, in Form einer „durchbrochenen Scheibe oder Kugel“. Um was könnte es sich dabei gehandelt haben? So schätzt Hans-Werner Peiniger, Vorsitzender der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V., die mögliche Sichtung ein
Aktuell „ungewöhnlich viele“ Scharlach-Fälle im Regionalverband Saarbrücken
Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes Saarbrücken erreichen nach eigenen Angaben aktuell „ungewöhnlich viele Scharlach-Meldungen“. Die Krankheit ist für Gemeinschaftseinrichtungen meldepflichtig. Alle Informationen dazu: Aktuell „ungewöhnlich viele“ Scharlach-Fälle im Regionalverband Saarbrücken
Das sind die Faasend-Umzüge 2023 im Saarland
Wo finden 2023 Fastnachtsumzüge im Saarland stand? SOL.DE hat die Antwort. Ihr findet alle Termine in unserer großen Übersicht: Das sind die Faasend-Umzüge 2023 im Saarland
Fastnacht 2023: Die Umzüge im Landkreis St. Wendel in der Übersicht
Auch im Landkreis St. Wendel kann Fastnacht in diesem Jahr wieder wie vor der Pandemie gefeiert werden. Einen Überblick über die diesjährigen Umzüge findet ihr hier
„Riesige Faschingsparty“ auf der Alten Schmelz in St. Ingbert – das erwartet euch
Die Fastnacht 2023 steht im Saarland bevor. Auch der Saarpfalz-Kreis bleibt vom närrischen Treiben nicht „verschont“. In St. Ingbert wird am 18. Februar die „Riesige Faschingsparty“ im Event-Haus Alte Schmelz gefeiert. Alle Infos dazu haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst: „Riesige Faschingsparty“ auf der Alten Schmelz in St. Ingbert – das erwartet euch
So wird das Faasend-Wetter an Weiberfasching im Saarland
Faasebooze im Saarland sollten sich an Weiberfastnacht nicht zu dünn anziehen. Zwar bleibt es wohl meistens trocken, die Höchsttemperaturen liegen aber bei maximal 12 Grad. Weitere Informationen: So wird das Faasend-Wetter an Weiberfasching im Saarland
Polizei im Saarland kündigt verstärkte Kontrollen an Fastnacht an
Im Saarland wird es an Fastnacht verstärkte Verkehrskontrollen geben. Das kündigte das Landespolizeipräsidium gegenüber SOL.DE an. Was bisher bekannt ist: Polizei im Saarland kündigt verstärkte Kontrollen an Fastnacht an
Verwendete Quellen:
– eigene Berichte