SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
Topnews
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
  • Neueröffnung
SOL.DE SOL.DE RP Online
SOL.DE
Topnews
  • Saarland
    • Saarbrücken
    • Saarbrücker Kompass
    • Saarpfalz-Kreis
    • Merzig-Wadern
    • Neunkirchen
    • Saarlouis
    • St. Wendel
  • CoronaCorona
  • BlaulichtBlaulicht
  • VerkehrVerkehr
  • UnterhaltungUnterhaltung
  • GroßregionGroßregion
  • DeutschlandDeutschland
  • MedizinMedizin
  • JobsJobs
SOL.DE > 2020 > März
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Völklinger (43) schlägt Sohn und geht auf Polizisten los

Einen 43-jährigen Mann musste die Polizei in Völklingen am Dienstagmorgen (17. März 2020) in seine Schranken weisen.
18. März 2020
Auch die Jugendzentren im Saarland bleiben momentan geschlossen. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Auch die Jugendzentren im Saarland bleiben momentan geschlossen. Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
Coronavirus-Epidemie

So laufen die angeordneten Schließungen im Saarland an

Zur Eindämmung des Coronavirus müssen im Saarland seit heute (18. März 2020) zahlreiche Geschäfte, Spielplätze und Kneipen geschlossen bleiben. Wie die Maßnahmen angelaufen sind, hat die Deutsche Presse-Agentur (dpa) in Erfahrung gebracht.
18. März 2020
Aufgrund der aktuellen Coronakrise müssen im Saarland ab dem heutigen Mittwoch (18.03.2020) zahlreiche Geschäfte schließen. Auch im Saarparkcenter in Neunkirchen blieben viele Läden heute geschlossen. Foto: Brandon-Lee Posse Aufgrund der aktuellen Coronakrise müssen im Saarland ab dem heutigen Mittwoch (18.03.2020) zahlreiche Geschäfte schließen. Auch im Saarparkcenter in Neunkirchen blieben viele Läden heute geschlossen. Foto: Brandon-Lee Posse
Nachrichtenübersicht

Coronavirus im Saarland: aktuelle Meldungen vom Mittwoch

Auch am heutigen Mittwoch (18. März 2020) beherrscht die aktuelle Coronakrise die Nachrichtenlage im Saarland. Wir haben die neuesten Meldungen für euch in einer Übersicht zusammengefasst.
18. März 2020
Lydie Idel Fonkwe betreibt die Online-Plattform "Familov". Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk Lydie Idel Fonkwe betreibt die Online-Plattform "Familov". Foto: Oliver Dietze/dpa-Bildfunk
Online-Plattform

„Familov“: Afrikanische Einkaufsplattform in Saarbrücken

Dank einer Idee aus dem Saarland können ausgewanderte Afrikaner aus der Ferne für Verwandte in der Heimat einkaufen. Möglich macht das die Online-Plattform "Familov".
18. März 2020
Supermärkte im Saarland werden wegen der Coronakrise vorerst nicht länger öffnen. Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa-Bildfunk Supermärkte im Saarland werden wegen der Coronakrise vorerst nicht länger öffnen. Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa-Bildfunk
Corona-Pandemie

Supermärkte im Saarland bleiben bei Öffnungszeiten

Die Supermärkte im Saarland passen ihre Öffnungszeiten während der Coronakrise zunächst nicht an.
18. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Unbekannte versuchen Einbrüche in zwei Homburger Frisuersalons

Zwei Einbruchsversuchen in zwei Friseursalons in Homburg haben die Polizei in der Nacht zum Mittwoch (18.03.2020) unter andere auf Trab gehalten.
18. März 2020
Hier zu sehen: die Unfallstelle in Neunkirchen-Wellesweiler. Foto: Kai Hegi/Feuerwehr Neunkirchen Hier zu sehen: die Unfallstelle in Neunkirchen-Wellesweiler. Foto: Kai Hegi/Feuerwehr Neunkirchen
Rettung durch Feuerwehr

Autofahrer (44) prallt in Neunkirchen-Wellesweiler gegen Baum – Mann schwer verletzt

Am gestrigen Dienstag (17. März 2020) kam es in Neunkirchen-Wellesweiler zu einem Verkehrsunfall. Dabei erlitt ein 44 Jahre alter Autofahrer schwere Verletzungen.
18. März 2020
Die "Lieferhelden Schwalbach" unterstützen Menschen, die in Zeiten des Coronavirus besondere Hilfe benötigen. Symbolfoto Hintergrund: Roland Weihrauch/dpa; Logo von "Lieferhelden Schwalbach" Die "Lieferhelden Schwalbach" unterstützen Menschen, die in Zeiten des Coronavirus besondere Hilfe benötigen. Symbolfoto Hintergrund: Roland Weihrauch/dpa; Logo von "Lieferhelden Schwalbach"
Hilfsangebot für Risikogruppen

Großer Zusammenhalt in Coronakrise: „Lieferhelden Schwalbach“ greift Bedürftigen unter die Arme

Angesichts der aktuellen Coronakrise im Saarland haben sich zahlreiche Freiwillige in Schwalbach zusammengeschlossen und die Initiative "Lieferhelden Schwalbach" gegründet. Diese möchte vor allem älteren Menschen, die zur Risikogruppe zählen, in dieser schwierigen Zeit unter die Arme greifen.
18. März 2020
Viele Kneipen und Geschäfte müssen in der Coronakrise geschlossen werden. Bei Verstößen drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis. Symbolfotos: BeckerBredel & Privat Viele Kneipen und Geschäfte müssen in der Coronakrise geschlossen werden. Bei Verstößen drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis. Symbolfotos: BeckerBredel & Privat
Kneipen, Geschäfte und Spielplätze

Was passiert, wenn Betreiber gegen Corona-Vorschriften verstoßen

Um das Coronavirus einzudämmen, sind ab dem heutigen Mittwoch (18. März 2020) viele Einrichtungen wie Kneipen und Geschäfte geschlossen. Was passiert, wenn sie trotzdem öffnen:
18. März 2020
Die Patienten in Neunkirchen halten Abstand. Mehrere Hunderte kamen an das Testzentrum. Foto: Brandon-Lee Posse/SOL.DE Die Patienten in Neunkirchen halten Abstand. Mehrere Hunderte kamen an das Testzentrum. Foto: Brandon-Lee Posse/SOL.DE
Neue Standorte

Das sind die neuen Corona-Testzentren im Saarland

Laut der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Saarland kommt es am heutigen Mittwoch (18. März 2020) zu einer Neu-Organisation der Corona-Testzentren. Die bisherigen Abstrich-Stellen in Neunkirchen, Saarbrücken und Dillingen sind gestern völlig überlaufen worden.
18. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der L 287 bei Wellesweiler

Unfall auf der L 287 bei Wellesweiler: Dabei sind am Dienstagnachmittag (17.03.2020) zwei Menschen schwer verletzt worden. Die L 287 musste zeitweise gesperrt werden.
18. März 2020
Der 30-jährige Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Symbolfoto: Presseportal/Polizei Der 30-jährige Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Symbolfoto: Presseportal/Polizei
Unfall am Dienstagabend

Motorradfahrer (30) stirbt bei Unfall zwischen Mettlach und Saarburg

Am gestrigen Dienstagabend (17. März 2020) ereignete sich auf der B51 zwischen Saarburg und Mettlach ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei kam ein Motorradfahrer aus dem Saarland ums Leben.
18. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Vier Euro Beute: Unbekannter raubt 14-Jährigen am Bahnhof Merzig aus

Die Polizei sucht Zeugen eines Überfalls auf einen 14-Jährigen am Bahnhof in Merzig: Ein Unbekannter hatte den Jugendlichen angegriffen und bedroht - und ihm schließlich geringe Beute abgenommen.
18. März 2020
Die "SZ" berichtet von 146 infizierten Personen. Symbolfoto: Xue Yuge/XinHua/dpa Die "SZ" berichtet von 146 infizierten Personen. Symbolfoto: Xue Yuge/XinHua/dpa
Positive Testungen

146 Coronavirus-Infektionen im Saarland

Nach Informationen der "SZ" ist im Saarland die Zahl der positiv getesteten Personen auf 146 gestiegen. Das habe eine Nachfrage bei den lokalen Gesundheitsbehörden ergeben.
18. März 2020
Im Saarland gibt es mittlerweile 101 Fälle einer Coronavirus-Erkrankung. Symbolfoto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa Im Saarland gibt es mittlerweile 101 Fälle einer Coronavirus-Erkrankung. Symbolfoto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Positive Testungen

16 weitere Erkrankungen am Coronavirus im Saarland: Insgesamt 101 Fälle

Im Saarland ist die Zahl der positiv getesteten Personen auf 101 gestiegen. Weitere Testungen stehen noch aus.
17. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Deutschland & Welt

Trump kündigt weitere große Corona-Hilfen an

US-Amerikaner sollen in Zeiten der Coronakrise nicht lange auf finanzielle Hilfen warten müssen. Das sei Teil eines Hilfe-Pakets, kündigte US-Präsident Donald Trump an.
17. März 2020
Luxemburgs Premierminister Xavier Bettel hat am heutigen Dienstag (17.02.2020) offiziell den Notstand ausgerufen. Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa Luxemburgs Premierminister Xavier Bettel hat am heutigen Dienstag (17.02.2020) offiziell den Notstand ausgerufen. Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa
Wegen Coronakrise

Luxemburg ruft Notstand aus

Der luxemburgische Premierminister Xavier Bettel hat am heutigen Dienstag (17. März 2020) offiziell den verfassungsrechtlichen Notstand für Luxemburg ausgerufen. Damit will die luxemburgische Regierung in der aktuellen Coronakrise schnellere Entscheidungen treffen können.
17. März 2020
Ford Werk in Saarlouis. Foto: obs / Ford-Werke GmbH / dpa Ford Werk in Saarlouis. Foto: obs / Ford-Werke GmbH / dpa
Auch Saarlouis

Ford schließt (fast) alle Werke in Europa

Alle Ford-Werke in Europa werden wegen des Coronavirus vorübergehend geschlossen - auch der Standort in Saarlouis ist betroffen. Ausgenommen sind die Werke in England.
17. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Angst vor Corona ausgenutzt: Betrüger zocken Männer aus Kaiserslautern ab

Betrüger nutzen die Angst vor dem Coronavirus schamlos aus: Sie bieten im Internet unter anderem Atemschutzmasken oder Desinfektionsmittel zu hohen Preisen an.
17. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Großregion

Angst vor Corona ausgenutzt: Betrüger zocken Männer aus Kaiserslautern ab

Betrüger nutzen die Angst vor dem Coronavirus schamlos aus: Sie bieten im Internet unter anderem Atemschutzmasken oder Desinfektionsmittel zu hohen Preisen an.
17. März 2020
Die "Emmes" in Saarlouis findet 2020 nicht statt. Archivfoto: Chris Schäfer/SOL.DE Die "Emmes" in Saarlouis findet 2020 nicht statt. Archivfoto: Chris Schäfer/SOL.DE
Coronakrise

Zum ersten Mal in 50 Jahren: Emmes in Saarlouis findet 2020 nicht statt

Jährlich lockt die "Emmes" zehntausende Besucher nach Saarlouis. 2020 findet sie wegen der Coronakrise nicht statt.
17. März 2020
Über hundert Fahrer wurden an den Grenzen zum Saarland bereits abgewiesen. Kleinere Übergänge werden blockiert. Foto: BeckerBredel Über hundert Fahrer wurden an den Grenzen zum Saarland bereits abgewiesen. Kleinere Übergänge werden blockiert. Foto: BeckerBredel
Corona-Pandemie

Hunderte Fahrer an Grenzen abgewiesen – Kleinere Übergänge zum Saarland blockiert

Im Saarland und in Rheinland-Pfalz wurden bei Grenzkontrollen aus Frankreich und Luxemburg bereits mehrere hundert Autofahrer abgewiesen. Es habe oftmals keinen triftigen Reisegrund gegeben.
17. März 2020
Flixbus stellt seinen Betrieb wegen der Coronakrise bis auf Weiteres ein. Symbolfoto: Boris Roessler/dpa Flixbus stellt seinen Betrieb wegen der Coronakrise bis auf Weiteres ein. Symbolfoto: Boris Roessler/dpa
Beeinträchtigungen im Fernverkehr

Wegen Coronakrise: Flixbus stellt Betrieb bis auf Weiteres ein

Der Fernbusanbieter Flixbus kündigte am heutigen Dienstag (17. März 2020) an, dass er seinen Betrieb aufgrund der Coronavirus-Krise bis auf Weiteres einstellen werde.
17. März 2020
Am heutigen Donnerstag (12.12.2019) kommt es zu Geschwindigkeitskontrollen auf der A620. Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa-Bildfunk Am heutigen Donnerstag (12.12.2019) kommt es zu Geschwindigkeitskontrollen auf der A620. Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa-Bildfunk
Geschwindigkeitskontrollen

„Kein Freibrief für Raserei“: Polizei erwischt reihenweise Verkehrssünder auf A620

Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der A620 fielen fast 250 Autofahrer am gestrigen Montagabend (16. März 2020) negativ auf.
17. März 2020
Einer der ursprünglichen Austragungsorte der Fußball-EM: die Allianz Arena in München. Foto: dpa-Bildfunk/Sven Hoppe Einer der ursprünglichen Austragungsorte der Fußball-EM: die Allianz Arena in München. Foto: dpa-Bildfunk/Sven Hoppe
Sommer 2021

Fußball-EM 2020 wird ins kommende Jahr verlegt

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll die Fußball-EM 2020 erst im Sommer 2021 stattfinden.
17. März 2020
Die Patienten in Neunkirchen halten Abstand. Mehrere Hunderte kamen an das Testzentrum. Foto: Brandon-Lee Posse/SOL.DE Die Patienten in Neunkirchen halten Abstand. Mehrere Hunderte kamen an das Testzentrum. Foto: Brandon-Lee Posse/SOL.DE
Zentren völlig überlaufen

Ansturm auf Corona-Testzentren im Saarland – Patienten sollen heute zu Hause bleiben

Hunderte haben am Dienstag die drei Coronavirus-Testzentren im Saarland besucht. Wer das heute noch vorhat, soll zu Hause bleiben, fordert die Kassenärztliche Vereinigung. In Neunkirchen hat das Zentrum vorerst geschlossen, hier standen zwischenzeitlich mehrere Hundert Leute in der Schlange.
17. März 2020
In diesem Hochhaus in Dudweiler ereignete sich die Tat. Fotos: BeckerBredel In diesem Hochhaus in Dudweiler ereignete sich die Tat. Fotos: BeckerBredel
Tat im September 2019

Mutter und Bruder in Dudweiler erstochen: Täter kommt in Psychiatrie

Nach dem gewaltsamen Tod seiner Mutter und seines Halbbruders muss ein 40-Jähriger in ein psychiatrisches Krankenhaus. Der Mann stand seit Freitag (13. März 2020) in einem Sicherungsverfahren wegen Totschlags vor Gericht.
17. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Brandstiftung? 40.000 Euro Schaden durch Fahrzeugbrand in Fischbach

Die Feuerwehr musste in der Nacht zum Dienstag (17.03.2020) zu einem brennenden Fahrzeug in der Fischbacher Talstraße ausrücken.
17. März 2020
SOL.DE-article SOL.DE-article
Blaulicht

Brandstiftung? 40.000 Euro Schaden durch Fahrzeugbrand in Fischbach

Die Feuerwehr musste in der Nacht zum Dienstag (17.03.2020) zu einem brennenden Fahrzeug in der Fischbacher Talstraße ausrücken.
17. März 2020
Die Auswirkungen des Coronavirus im Saarland treffen das Gastro- und Hotelgewerbe schwer. Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa-Bildfunk Die Auswirkungen des Coronavirus im Saarland treffen das Gastro- und Hotelgewerbe schwer. Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa-Bildfunk
Dehoga Saarland

Hotel- und Gaststättenverband Saar fordert Hilfsfonds – extreme Umsatzeinbußen wegen Corona

Aufgrund der Coronakrise leiden Hotels und Gastrobetriebe aktuell unter extremen Einbußen. Daher fordert der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) im Saarland die zügige Auflage eines Hilfsfonds.
17. März 2020
Archiv
  • Januar 2023
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2019
  • Februar 2019
  • März 2019
  • April 2019
  • Mai 2019
  • Juni 2019
  • Juli 2019
  • August 2019
  • September 2019
  • Oktober 2019
  • November 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2018
  • März 2018
  • April 2018
  • Mai 2018
  • Juni 2018
  • Juli 2018
  • August 2018
  • September 2018
  • Oktober 2018
  • November 2018
  • Dezember 2018
  • Januar 2017
  • Februar 2017
  • März 2017
  • April 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2017
  • August 2017
  • September 2017
  • Oktober 2017
  • November 2017
  • Dezember 2017
Seite 10 von 21« First«...89101112...20...»Last »
SOL.DE SOL.DE RP Online
Überblick
Die wichtigsten News aus dem Saarland
  • Saarland
  • Corona
  • Blaulicht
  • Verkehr
  • Unterhaltung
  • Großregion
  • Deutschland
  • Good News
  • Corona-Zahlen
  • Essen & Trinken
  • Saarland-Quiz
  • Veranstaltungen
© SOL.DE 2023 | News fürs Saarland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Cookie- Einstellungen
  • Hinweisgebersystem