Demonstration Krieg in der Ukraine: Friedenskundgebung heute in Saarbrücken In Saarbrücken findet am heutigen Samstagmittag (26. Februar 2022) eine Friedenskundgebung statt. Die Demonstration richtet sich gegen den Krieg in der Ukraine. 26. Februar 2022
News-Update Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Freitag Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch das Saarland. In Saarbrücken haben 300 Menschen demonstriert, der Ministerrat trifft sich zu einer Sondersitzung. Derweil wurden wieder mehr Corona-Fälle gemeldet. In Nonnweiler kam es zudem zu einem Stromausfall. Diese und weitere Meldungen vom Freitag (25. Februar 2022) im Überblick: 25. Februar 2022
Krieg in der Ukraine Saarland bereitet sich auf Flüchtlinge, Cyberangriffe und wirtschaftliche Kriegsfolgen vor Der saarländische Ministerrat ist anlässlich des Krieges in der Ukraine zu einer Sondersitzung zusammen gekommen. Dabei ging es um die Herausforderungen, die die Lage in der Ukraine für das Saarland hervorruft. 25. Februar 2022
Inflation und Ukraine-Krieg Turbulente Zeiten: Was jetzt auf Verbraucher und Sparer zukommt Der Angriff Russlands auf die Ukraine setzt die Aktienmärkte unter Druck. Die Preise für Rohstoffe steigen. Verbraucher und Anleger müssen sich auf turbulente Zeiten einstellen. 25. Februar 2022
Schon nächster Protest geplant 300 Menschen bei Ukraine-Demo in Saarbrücken Rund 300 Menschen haben am Abend trotz strömenden Regens gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert. Die Jungorganisationen der Parteien drückten ihre Solidarität mit den Bürger:innen des Landes aus. Am Samstag soll wieder eine Demo stattfinden. 25. Februar 2022
Auswirkungen auf Bundesland Krieg in der Ukraine: Hans beruft Sondersitzung des Saar-Ministerrates ein Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat angesichts der Situation in der Ukraine eine außerordentliche Sitzung des Ministerrates für den heutigen Freitag (25. Februar 2022) einberufen. Das Thema: Die Herausforderungen des Krieges für das Bundesland und das weitere Vorgehen. 25. Februar 2022
Ukraine-Konflikt Krieg in Europa: Saarbrücken bereitet sich auf Aufnahme von Flüchtlingen vor Aktuell bereitet sich Saarbrücken auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor. Im Zuge des Angriffs von Russland auf die Ukraine werden sich "viele tausend Menschen zur Flucht ins westliche Europa bewegen", sagte der Saarbrücker OB Uwe Conradt. "Ihnen muss geholfen werden". 24. Februar 2022
Ex-Verteidigungsministerin AKK: Wir haben „historisch versagt“ – Solidaritätskundgebung in Saarbrücken geplant Ex-Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) geht hart mit der deutschen Sicherheitspolitik der vergangenen Jahre ins Gericht. Derweil soll es in Saarbrücken am Abend eine Solidaritätskundgebung für die Ukraine und den Frieden in Europa geben. 24. Februar 2022
Russische Invasion der Ukraine Rehlinger und Hans: „Krieg wird Auswirkungen auch auf das Saarland haben“ – es ist ein „furchtbarer Tag“ Seit Tagen warnte US-Präsident Biden vor einer russischen Invasion in die Ukraine. Jetzt hat Putin Panzer, Soldaten und Kampfflugzeuge geschickt. Auch im Saarland sitzt der Schock tief: Anke Rehlinger spricht von einem "furchtbaren Tag". Derweil meldete sich Saar-Ministerpräsident Tobias Hans zu Wort. 24. Februar 2022
Veranstaltung war für heute geplant Saarbrücker Rathaussturm abgesagt: „Kein Frohsinn wegen Krieg in Europa“ Eigentlich sollte heute in Saarbrücken der traditionelle Rathaussturm stattfinden. Wegen der Ukraine-Invasion wurde die Veranstaltung am Morgen jedoch abgesagt. Das ganze Statement dazu: 24. Februar 2022