Deutschland & Welt Drosten: Schnell impfen gegen Delta Deutlich ansteckender und in vielen Ländern schon verbreitet: Die neue Delta-Variante des Coronavirus bereitet Fachleuten Sorgen. Was der Virologe Christian Drosten jetzt für geboten hält. 22. Juni 2021
Deutschland & Welt Astronaut Maurer: Start-Vorbereitung klappt trotz Pandemie Deutschland, Russland, USA: Für seinen Raumflug trainiert der saarländische Esa-Astronaut Matthias Maurer in Übungszentren rund um die Welt - immer auf der Hut vor Corona. 20. Juni 2021
Deutschland & Welt Hannover holt Sportdirektor Mann – Zuber freigestellt Hannover (dpa) – Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat Marcus Mann als neuen Sportdirektor verpflichtet. Der 37-Jährige war zuvor für den Bundesligisten 1899 Hoffenheim 18. Juni 2021
Deutschland & Welt Weitere Corona-Hilfen für Wirtschaft in Sicht Als die Corona-Pandemie ausbrach, war das für große Teile der deutschen Wirtschaft ein Schock. Der Staat sprang mit Milliardenhilfen ein. Wann endet die Unterstützung? Erstmal nicht, heißt es nun. 18. Juni 2021
Corona Warum der rasche Rückgang der Inzidenz bald ausgebremst wird Impfungen, Wärme und frische Luft einerseits - Mutanten, Lockerungen und Innengastro andererseits. Die Prognose für den Sommer klingt gut. Doch das rasante Abflauen wird wohl bald ein Ende haben. 15. Juni 2021
Deutschland & Welt Paderborn-Coach Kwasniok: Mit einem Hauch mehr Pragmatismus Paderborn (dpa) – Als Nachfolger von Steffen Baumgart tritt er beim Fußball-Zweitligisten SC Paderborn in große Fußstapfen, doch an Selbstbewusstsein 31. Mai 2021
Deutschland & Welt Köln baut Erstliga-Vorteil in Bundesliga-Relegation aus Kiel (dpa) – Der 1. FC Köln hat mit seinem Erfolg gegen Holstein Kiel den statistischen Vorteil der Fußball-Bundesligisten in 29. Mai 2021
Deutschland & Welt Virologe Streeck rechnet nicht bald mit Herdenimmunität Sind in Deutschland bald genug Menschen geimpft, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen? Der Virologe Hendrik Streeck ist aus mehreren Gründen skeptisch. 29. Mai 2021
Saarland Rehlinger: Wasserstoff eine «Riesenchance» für das Saarland Saarbrücken(dpa/lrs) – Auf dem Weg zur Wasserstoffmodellregion hat das Saarland am Freitag Rückenwind vom Bund bekommen: Im Rahmen einer großen 28. Mai 2021
Deutschland & Welt Unternehmen tüfteln an nächsten Corona-Impfstoffen Noch sind bei weitem weder ein Großteil der Menschen gegen das Coronavirus geimpft noch alle entwickelten Impfstoffe zugelassen. Doch schon läuft hinter den Kulissen die Arbeit an deren Nachfolgern. 26. Mai 2021
Corona Drosten-Studie in «Science»: Wie ansteckend sind Kinder? Die Viruslast von mehr als 25.00 Covid-19-Fällen wurden für eine Studie ermittelt. Virologe Christian Drosten sieht seine erste Einschätzung zur Ansteckung durch Kinder bestätigt. 25. Mai 2021
Deutschland & Welt Holz wird knapp: Streit über Umgang mit Rohstoff-Engpässen Durch den Boom in den USA und China steigt die Nachfrage nach Holz - was der hiesigen Bauwirtschaft und dem Handwerk zu schaffen macht. Einige Landesminister fordern eine härteren Gangart. 12. Mai 2021
Unterhaltung Charly Hübner hört beim Rostocker «Polizeiruf 110» auf «Polizeiruf»-Fans müssen jetzt stark sein: Im kommenden Jahr läuft die letzte Folge mit dem beliebten Rostocker Kommissar Bukow. Schauspieler Charly Hübner gibt die Rolle auf - und sagt auch, warum. 12. Mai 2021
Deutschland & Welt RKI: Jeder ohne Impfung bekommt Corona Klare Botschaft von Deutschlands oberstem Seuchenbekämpfer an Impfskeptiker: Ohne Impfschutz dürfte man um Corona nicht herumkommen. Deutliche Worte gibt es auch an die Kinderärzte. 11. Mai 2021
Deutschland & Welt Seltene Impfkomplikation als «schlafender Drache» Zwei Vektorimpfstoffe, ein Problem: In seltenen Fällen erleiden mit Astrazeneca und Johnson & Johnson Geimpfte eine überschießende Immunreaktion. An welchen Punkten kann man sich orientieren, wenn man eine Impfung damit dennoch in Erwägung zieht? 11. Mai 2021
Deutschland & Welt Impfstoff von Johnson & Johnson für alle Voller Impfschutz mit nur einer Spritze - auch für Menschen jenseits der Vorranggruppen ist das nun möglich. Spahn und Co erteilten eine entsprechende Freigabe. Doch das Manöver birgt Risiken. 10. Mai 2021
Corona Hälfte der Bundesländer mit Inzidenzwert unter 100 Die Corona-Lage in Deutschland entspannt sich. Besonders gut sieht es in Schleswig-Holstein mit einer Inzidenz von 50 aus. Schlusslichter sind derzeit Sachsen und Thüringen. 9. Mai 2021
Unterhaltung Trauer um RTL-Moderator Jan Hahn Er war erst 47 Jahre alt: RTL-Moderator Jan Hahn ist nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. 7. Mai 2021
Saarland Wirtschaftsministerin fordert mehr Hilfen für Stahlbranche Berlin (dpa) – Vor einem für diesen Montag geplanten Treffen von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) mit Vertretern der Stahlindustrie kommt 3. Mai 2021
Corona Drosten: Lage in Indien nicht nur durch Variante verursacht In Indien schießen die Fallzahlen in die Höhe. Und eine Virusvariante wird entdeckt. Hat sie die Lage verursacht? So einfach ist es aus Sicht des Corona-Experten Christian Drosten nicht. 27. April 2021
Deutschland & Welt So gut sind Covid-Geimpfte geschützt Bereits nach der ersten Dosis sinkt das Risiko, schwer zu erkranken, deutlich. Welche Unterschiede es bei den einzelnen Impfstoffen gibt. Und was Forscher über die Wirkung bei Corona-Mutanten wissen. 26. April 2021
Corona Saarland hält trotz Notbremse an «Saarland-Modell» fest Saarbrücken (dpa) – Auch wenn das Saarland ab Samstag wegen der Bundes-Notbremse in weiten Teilen zurück in den Lockdown muss: 23. April 2021
Deutschland & Welt Corona-Ausgangsbeschränkungen erst ab 22 Uhr Union und SPD haben nach Kritik Änderungen an der Bundes-Notbremse vorgenommen: Spaziergänge und Joggen bleiben bis Mitternacht erlaubt. Auch bei Einzelhandel und Schulen wurde nachjustiert. 19. April 2021
Deutschland & Welt Deutsche Bank einigt sich mit Betriebsrat bei Filialabbau Die Corona-Pandemie beschleunigt das Sterben von Bankfilialen. Schon vorher gingen viele Kunden kaum noch dort hin. Die Deutsche Bank zieht Konsequenzen - mit Folgen für Hunderte Beschäftigte. 12. April 2021
Deutschland & Welt 42 Fälle von Sinusvenenthrombose nach Astrazeneca-Impfung Das Paul-Ehrlich-Institut meldet 42 Verdachtsfälle einer Sinusvenenthrombose nach Impfung mit dem Astrazeneca-Impfstoff. Laut einem Forscher kann das Vakzin allein nicht der Grund sein. 9. April 2021
Corona Testen für mehr Freiheiten: Saarland startet Modellprojekt In Zeiten steigender Corona-Zahlen fährt das Saarland das öffentliche Leben ein Stück weit wieder hoch. In einem landesweiten Modellprojekt öffnen etliche Einrichtungen wieder: für negativ Getestete. 6. April 2021
Deutschland & Welt Drosten: Situation ist sehr ernst und sehr kompliziert Die Infektionszahlen steigen rasch. Für den Virologen Drosten ist nun der Holzhammer nötig. Modellversuche in kleineren Städten mit Schnelltests und Biergartenbesuch könnten motivieren. 31. März 2021
Deutschland & Welt Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson in der EU zugelassen Jetzt sind es vier: Die EU-Behörden haben auch dem Präparat des US-Herstellers ihren Segen gegeben. Und das hat einen entscheidenden Vorteil. 11. März 2021
Corona Einreiseregeln für Grenzregion Moselle werden verschärft Koblenz/Saarbrücken – Mit der Einstufung der französischen Grenzregion Moselle als sogenanntes Virusvariantengebiet ab diesem Dienstag gelten strengere Regeln bei der 2. März 2021
Corona Verschärfte Einreiseregeln aus Moselle: ÖPNV wird ausgesetzt Saarbrücken (dpa/lrs) – Angesichts der verschärften Einreiseregeln aus dem französischen Gebiet Moselle nach Deutschland wird der grenzüberschreitende öffentliche Personennahverkehr zum 1. März 2021