Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Montag
Nach Ärger um Kneipe in Saarlouis: Stadt prüft Schließung
Infolge von Verstößen gegen die Corona-Auflagen und Beschwerden läuft gegen den Betreiber der Saarlouiser Kneipe „Blondes“ derzeit ein Gewerbeuntersagungsverfahren. Im äußersten Falle könnte die Bar gänzlich geschlossen bleiben. Alle Informationen: „Nach Ärger um Kneipe in Saarlouis: Stadt prüft Schließung„.
Weitere Meldungen zum Thema Corona:
– Eine Corona-Neuinfektion im Saarland gemeldet
– Hotels im Saarland rechnen mit hohem Buchungsrückgang
– SR-„Tatort“-Kommissar hat Corona-Auszeit genossen
– In diesen Saar-Landkreisen gibt es die meiste Kurzarbeit
– Lockerungen der Corona-Regeln für Behinderten-Werkstätten und Wohnheim
Hauptbahnhof in Saarbrücken muss wegen verdächtigem Gegenstand geräumt werden
Am frühen Montagabend wurde der Hauptbahnhof in Saarbrücken geräumt. Auch der Zugverkehr wurde gestoppt. Grund für die Aufregung war ein verdächtiges Päckchen, das vor der Dienststelle der Bundespolizei am Saarbrücker Bahnhof abgelegt wurde. Mehr unter: „Bahnhof in Saarbrücken aktuell wegen verdächtigem Gegenstand geräumt“. Gegen etwa 18.30 Uhr gaben die Spezialkräfte der Polizei dann Entwarnung. Mehr dazu unter: „Entwarnung: Der Bahnhof in Saarbrücken ist wieder offen“.
Wasserleiche aus Saar ist identifiziert
Bei dem Toten, der am Samstag in der Saar bei Saarlouis-Lisdorf entdeckt wurde, handelt es sich wohl um einen 70-jährigen Völklinger. Eine Obduktion der Leiche soll jetzt die Todesursache klären. Was bislang bekannt ist: „Wasserleiche aus Saar ist identifiziert„.
Weitere Blaulicht-Meldungen:
– Lebach: Heranwachsender feuert Schreckschusspistole auf Bitcher Platz ab
– Mann bewirft Busfahrer in Saarbrücken mit Bierdose – Wartezeiten als Auslöser
– Schwerer Unfall auf A6: Zwei Männer verletzt, lange Sperrung
– Europaweit gesuchter Mann in Saarbrücken festgenommen
– Rufe von rechten Parolen in Weiskirchen
– Schlägerei in Saarlouis: Gruppen geraten aneinander
– Unbekannte lagern Schlachtreste an Homburger Radweg illegal ab
– Unbekannter greift Seniorin (72) in Kleinblittersdorf an
Wetter im Saarland: Wechselhafte Woche erwartet
Den Menschen im Saarland steht eine wechselhafte Woche bevor. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Schauer, Wolken und Sonne. Hier geht es zu Übersicht: „Wetter im Saarland: Wechselhafte Woche erwartet„.
Linke wollen Abschaltung von Cattenom
Angesichts der Abschaltung des AKW Fessenheim fordert der Linken-Bundestagsabgeordnete Thomas Lutze auch die Stilllegung des Kernkraftwerks in Cattenom. Ein Unfall dort hätte Auswirkungen auf die Großregion. Mehr: „Linke wollen Abschaltung von Cattenom„.
Zulassung für Dritte Liga: 1. FC Saarbrücken soll in Frankfurt spielen
Der 1. FC Saarbrücken hat die Lizenz für die Dritte Liga erhalten. Das teilte der DFB am heutigen Montag (29. Juni 2020) mit. Seine Heimspiele wird der FCS dabei aber vielleicht außerhalb des Saarlandes austragen müssen. Der Artikel dazu: „1. FC Saarbrücken soll in Frankfurt spielen„.
Juni-Wetter im Saarland war vergleichsweise zu warm
Die Temperaturen im Saarland waren im Juni vergleichsweise etwas zu warm. Mancherorts gab es zudem viel zu viel Regen. Alle Informationen: „Juni-Wetter im Saarland war vergleichsweise zu warm„.
Saar-Professor rettet den deutschen Profifußball
Professor Doktor Tim Meyer von der Universität des Saarlandes gilt seit diesem Jahr als einer der Retter des deutschen Profifußballs. Als Leiter einer DFB-Taskforce hat der Mediziner das Hygienekonzept für die Geisterspiele der Bundesliga in der Corona-Pandemie erstellt: „Saar-Professor rettet den deutschen Profifußball„.
Verwendete Quellen:
– eigene Berichte