Brand in Kellerraum Brand in Wohnhaus: Feuerwehr Saarbrücken rettet Person Ein Brand in einem Wohnhaus in Saarbrücken hat kürzlich für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Verletzt wurde dabei niemand. 29. November 2020
Verstöße gegen Corona-Verordnung Saarbrücken: Polizei löst Party in illegalem Wettbüro-Keller in Malstatt auf Am Samstagabend (28. November 2020) hat die Polizei in Saarbrücken-Malstatt eine Feier mit rund 25 Personen beendet. Die Stimmung sei dabei "angeheizt" gewesen, sodass weitere Einsatzkräfte vor Ort erscheinen mussten. 29. November 2020
Deutsch-Französischer Garten Saarbrücken: Fotoshooting mit Spielzeugwaffen sorgt für Polizeieinsatz Ausgestattet mit Spielzeugwaffen und martialisch gekleidet hat ein 26-Jähriger im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken die Polizei auf den Plan gerufen. 28. November 2020
Detektiv-Affäre Homburg: Untreue-Prozess gegen Oberbürgermeister Schneidewind wird neu aufgerollt Erneut kommt die Detektiv-Affäre des suspendierten Homburger Oberbürgermeisters Schneidewind vor Gericht. Ein früheres Urteil wegen Untreue hat der Bundesgerichtshof weitgehend aufgehoben. Völlig offen ist daher der Ausgang des zweiten Prozesses. 28. November 2020
Alle Baumarten betroffen Wald im Saarland durch Hitze und Trockenheit stark geschädigt Wegen Hitze und Trockenheit hat sich der Zustand des Waldes im Saarland weiter verschlechtert. Große Teile der Bäume weisen deutliche Schäden auf. 27. November 2020
News-Übersicht Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Freitag Aktuelle Nachrichten aus dem Saarland gibt's immer auf SOL.DE. Wir haben die wichtigsten News vom heutigen Freitag (27. November 2020) hier zusammengefasst. 27. November 2020
Übersicht Blitzer im Saarland: Hier steht die Polizei diese Woche (30. November bis 6. Dezember 2020) Die Polizei hat für die kommende Woche (30. November bis 6. Dezember 2020) Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Orten im Saarland angekündigt. 26. November 2020
Neue Bepflanzung Alte Eiche in Alt-Saarbrücken gefällt: Grüne fordern Ersatz Nach der Fällung einer 250 Jahre alten Eiche in der Feldmannstraße in Alt-Saarbrücken setzen sich die Grünen für eine Neupflanzung ein. 26. November 2020
4.000 Menschen werden zufällig ausgewählt Bürger:innenbefragung zur Kriminalität in Saarbrücken startet Saarbrücken gilt als Kriminalitätsschwerpunkt des Saarlandes. Um Licht ins Dunkeln zu bringen, hat das Innenministerium eine Analyse gestartet. Jetzt sollen Bürger:innen befragt werden. 26. November 2020
Vier Menschen kamen ums Leben Hauseigentümer nach Saarbrücker Brandkatastrophe verurteilt Rund drei Jahre nach dem tödlichen Brand in einem Haus in der Saarbrücker Saaruferstraße hat das Landgericht den damaligen Eigentümer verurteilt. 26. November 2020
Regionalverband Saarbrücken Neue Eiche Fällung der Eiche in der Feldmannstraße: Grüne setzen sich für Neupflanzung ein Die Grünen Ortsverband Saarbrücken-Mitte bedauern, dass die Stadt 25. November 2020
Mittlerweile 524 Immer mehr Saar-Mediziner:innen bieten Videosprechstunde an Immer mehr Mediziner:innen im Saarland bieten jetzt Videosprechstunden an. Das hat auch in der Corona-Pandemie Vorteile. 25. November 2020
Unentschieden gegen Türkgücü München FCS beweist Moral und behauptet Drittliga-Tabellenführung Der 1. FC Saarbrücken bleibt weiter Tabellenführer der Dritten Liga: Die Blau-Schwarzen spielten am Abend Unentschieden. 25. November 2020
Vier Menschen starben Saarbrücker Brandkatastrophe: Hauseigentümer vor Gericht Vier Menschen verloren bei einem Brand in Saarbrücken vor rund drei Jahren ihr Leben. Heute steht der Eigentümer des Wohnhauses vor Gericht. Laut Staatsanwaltschaft hätte die Katastrophe verhindert werden können. 25. November 2020
Naturdenkmal 250-jährige Eiche in Alt-Saarbrücken muss gefällt werden Die Landeshauptstadt Saarbrücken fällt in dieser Woche eine 250 Jahre alte Eiche. Der Baum ist von einem Pilz befallen und nicht mehr zu retten. 24. November 2020
Stadt mit höchster Bäckereidichte Ranking: Saarbrücken ist die „süßeste Stadt Deutschlands“ Nach einer Auswertung des Online-Portals "Holidu" landet Saarbrücken auf dem ersten Platz im Ranking deutscher Städte mit der höchsten Bäckereidichte Deutschlands. 24. November 2020
Karambolage-Atlas In diesen Landkreisen im Saarland kracht es am häufigsten Saarländer:innen sind vergleichsweise seltener an Unfällen beteiligt als die Bewohner:innen anderer Bundesländer. Unterschiede gibt es hierzulande zwischen den einzelnen Gemeindeverbänden. 24. November 2020
Anpfiff, Aufstellung und mehr 1. FC Saarbrücken spielt heute im Olympiastadion gegen Türkgücü München Der 1. FC Saarbrücken trifft am Dienstagabend (24. November 2020) auf Türkgücü München. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok freut sich auf die Reise in ein historisches Stadion. 24. November 2020
Ganz neue Wege Calypso eröffnet ersten Fleischkäs Drive-In im Saarland Das Calypso-Bad in Saarbrücken hat sich angesichts des neuerlichen Lockdowns für eine ungewöhnliche Nutzung des Parkplatzes entschieden. Dort gibt es ab sofort Fleischkäs zum Mitnehmen. 23. November 2020
Bauarbeiten ab Mittwoch Sperrungen auf der A620 in Saarbrücken-Güdingen angekündigt Ab Mittwoch (25. November 2020) führt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) Arbeiten auf der A620 an der Anschlussstelle Saarbrücken-Güdingen durch. Hierfür sind verschiedene Sperrungen erforderlich. 23. November 2020
Medizinisches Personal Einsatz in Impfzentren: Regionalverband sucht erste Mitarbeiter:innen Der Regionalverband Saarbrücken sucht medizinisches Fachpersonal, das künftig Corona-Impfungen durchführt. Die Mitarbeiter:innen sollen in Impfzentren eingesetzt werden. 23. November 2020
Weihnachtsaktion Elektro Meyer Lass deiner Kreativität freien Lauf – mit dem Acer Spin 5 Was haben ein schlankes Design, ein interaktives Display und eine hervorragende Akkulaufzeit gemeinsam? Sie alle treffen auf das Acer Spin 5 Notebook zu. 23. November 2020
Barrierefreies Bad Ein Badezimmer für Luca (16): Schutzengelverein unterstützt Familie aus Heusweiler Der 16-jährige Luca ist seit einer Erkrankung in seiner Kindheit auf einen Rollstuhl angewiesen. Den barrierefreien Umbau des Badezimmers konnte sich seine Familie allerdings bislang nicht leisten. Der Blieskasteler Schutzengelverein eilte zu Hilfe. 23. November 2020
Übersicht Saarland-Nachrichten: Die wichtigsten Meldungen vom Montag SOL.DE hat hier für euch die wichtigsten Nachrichten aus dem Saarland vom heutigen Montag (23. November 2020) zusammengefasst: 23. November 2020
Drei Männer festgenommen Schlag gegen Drogenbande im Saarland Ermittler:innen ist ein Schlag gegen eine international agierende Drogenbande gelungen. Die Beamt:innen nahmen in Wadgassen und Großrosseln drei Männer fest. Bei Durchsuchungen wurde Koks im Wert von mehreren Hunderttausend Euro gefunden. 23. November 2020
Mehrmalige Verstöße Polizei löst Corona-Party in Shisha-Bar in Saarbrücken auf In der vergangenen Nacht von Samstag auf Sonntag (22. November 2020) hat die Polizei eine Party in einer Shisha-Bar in Saarbrücken aufgelöst. Es ist nicht das erste Mal, dass die Bar gegen die Corona-Auflagen verstoßen hat. Ihr droht nun sogar der Entzug der Gaststättenerlaubnis. 22. November 2020
Fahrerflucht Saarbrücken: Autofahrerin fährt 16-Jährigen an und flüchtet Vor dem Caritas-Klinikum in Saarbrücken soll eine bislang unbekannte Autofahrerin einen 16-Jährigen angefahren haben. Statt sich um den leicht verletzten Jugendlichen zu kümmern, flüchtete die Frau vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen. 21. November 2020
Dritte Liga 1. FC Saarbrücken punktet auch gegen Wehen Wiesbaden Der 1. FC Saarbrücken punktet auch gegen den SV Wehen Wiesbaden und bleibt damit weiter Tabellenführer in der dritten Liga. 21. November 2020
Landgericht Saarbrücken Unterschenkel verloren: Saar-Fußballer soll 100.000 Euro Schmerzensgeld erhalten Nachdem der 26-jährige Stefan Schmidt nach einem Sportunfall im Rahmen eines Routine-Eingriffs im Evangelischen Krankenhaus in Saarbrücken seinen Unterschenkel verloren hatte, muss die Klinik nun ein Schmerzensgeld in sechsstelliger Höhe an den 26-Jährigen zahlen. 21. November 2020
Virtuelle Ausstellung Saar-Kinder danken in Nachkriegszeit: „Saarbrücker Danke-Buch“ von 1946 online Virtuelle Ausstellung zum „Saarbrücker Danke-Buch von 1946“ ab sofort online Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt zum Besuch der virtuellen Ausstellung 21. November 2020